Er kaufte das Anwesen 1916 und begann sofort mit einer umfassenden Renovierung, so dass im folgenden Jahr das „Vilhelm Nielsens Hotel“ eröffnet werden konnte. Von Anfang an gab es acht Hotelzimmer, sogar ein Doppelzimmer mit Platz für 22 Übernachtungsgäste, und Vilhelm Nielsen baute auch einen kleinen Saal in einem Raum zwischen dem Vorderhaus und einem Hinterhaus.
Soliditet beeinflusste die kommenden Jahrzehnte, als das Hotel von Vilhelm Nielsen und seiner Frau geführt wurde, und als sie müde wurden, verlegten sie das Hotel im Jahre 1945 auf die Pacht ihres Sohnes Knud Nielsen. Vier Jahre später wurde das Hotel an Aage Nielsen verkauft, der aus Karrebæksminde („Onkel Aage“) stammte. Bereits im Jahre 1951 wurde das Gebäude an Knud Strube weiterverkauft.
Diese fahren es zehn Jahre vor dem Verkauf an Carl Mogens Laursen, der nach einem öffentlichen Wettbewerb das Hotel in Hotel Odsherred umbenannte.
Im Jahre 1964 kaufte Palle Hansson die Liegenschaft, was zu einem weiteren Wachstum führte. Er und Frau Didde haben 16 Jahre lang Energie, Professionalität und Liebe in das Hotel gesteckt, das zu ihrer Zeit das „Flaggschiff“ von Odsherred war.
Der Hotelbetrieb ist jedoch anspruchsvoll, und im Mai 1980 wurden sie an das Restaurantpaar Hanne und Kell Ishoff verkauft, die jedoch nur kurze Zeit vor Ort waren. Nach einigen Monaten folgte Zenia Randløv, Birkerød, und im Dezember 1981 übernahm die Sjællandske Bank die Gründung im Rahmen eines Zwangsverkaufs. Von der Bank kaufte der jetzige Eigentümer, der Bauunternehmer Jørgen Pedersen, im Februar 1982. Er führte sofort eine gründliche Renovierung durch, die zur Einrichtung von Clubräumen im ersten Stock, „Jægerpub“ und „Elvis“ im Erdgeschoss führte.
Als junger Mann musste ich in den 80ern das Musikvideo auf den Platz bringen. Ganz rechts in „Elvis“ konnten wir die heißeste Musik der Zeit sehen und hören. Kajagoogoo & Limahl, Billy Ocean, Pet Shop Boys und nicht zuletzt Vorschlaghammer mit Peter Gabriel – um nur einige zu nennen.
Im folgenden Jahr vermietete er den Restaurantbetrieb an Vibeke und Leif Gliese. Nach einigen Jahren und einer Pause, in der Jørgen Pedersen das Geschäft wieder führen musste, folgten Gitte und Knud Jensen sowie Jette und Birger Frederiksen, bevor Kahtja Nowak und Kent Nielsen am 1. März 1989 die Geschäfte übernahmen.
Quelle: Claus Marcussen